goldhochzeit

Die Spendengelder sind verteilt –

jeder Cent ist angekommen und hilft !!

 

Birgits Bergfreund  Tötti (Claus) meldet sich zurück und berichtet:

Wir sind zurück und hatten eine tolle Zeit in Nepal, grosse Freude beim Wiedersehen nach fast drei Jahren …
Es war dann auch gerade das Laxmi-Festival, dann werden abends überall Lichter oder Kerzen vor die Häuser gestellt, sehr beeindruckend. Am Brother/Sister Day erhielten wir diverse großzügige Tikkas und wurden in diverse Familien aufgenommen.

Letztendlich habe ich 5500 $ mitgenommen und denke gut verteilt.

Ich habe mich mit Freund Naina getroffen. Naina ist Guide, wir kennen uns seit 20 Jahren, er hat unglaublich unterstützt nach dem Erdbeben in Nepal.
Naina kommt aus Okhuldunga im Osten Nepals, Nähe Everestgebiet, wohnt mit sener Familie bei Bodnath in Kathmandu. Ich war schon oft bei ihnen zuhause, sie wohnen sehr bescheiden mit drei Kindern (15, 18, 21).
Diesmal war noch ein viertes, kleines Kind dort. Auf Nachfrage berichtete Naina dass dies das Kind seines Bruders aus Okhuldunga ist, die Mutter ist kurz nach der Geburt verstorben. Da sein Bruder bereits zwei Töchter hat und in der Situation nicht weiter wusste, hat Nainas Familie das Kind bei sich aufgenommen. Sein Name ist Kwangmakha, drei Jahre alt, schnell war klar dass wir dort unterstützen müssen. Ich habe Naina 1500 $ gegeben, Kwangmakha wird dadurch bald eine Vorschule besuchen und mit dem Geld ist die Schulausbildung für ca. drei Jahre gesichert!

Kwangmakha mit Ersatzmami Mamantha
Kwangmakha mit Ersatzmami Mamantha

Meine Freunde Biyaja und Bigyan haben 2000 $ bekommen. Mit ihnen hatte ich vorab bereits besprochen, dass wir einem Kind möglichst lange die Schule finanzieren möchten.
Beide sind sehr sorgfältig und haben bereits sehr tolle Projekte mit mir gestartet. Sie versuchen ein Kind im Chitwangebiet zu finden (dort kommen beide her) welches mit nur noch einem Elternteil lebt. Dieses Kind werden wir, unabhängig vom Alter, bis mindestens Schulabschluss Grad 10 als Abschluss supporten.
Aktuell ist Reisesaison und beide sind busy, ich denke Anfang 2023 gibt es hierzu Neuigkeiten. Das freut mich besonders, dass beide zugesagt haben sich zu kümmern, sie werden ein sicherlich unterstützenswertes Kind finden.

Bijaya, Tötti und Bigyan werden typisch nepalesisch Willkommen geheißen.
Typisch nepalesische Begrüßungszeremonie

Gruppe
Bigyan, Bianca, Mila, Sabine, Tötti, Bijaya

Usha und Sabita mit Kindern
Usha und Sabita mit Kindern

 

Zufällig bin ich auf ein Waisenhaus in Kimdol, bei Swayambunath, gestoßen und habe mir das angeschaut. Sehr schön, wird gut unterstützt aus D, CH und A.
Die Leiterin, Methok Pema (Halbwaisin aus Tibet) vollbringt dort eine wundervolle, herzige Tätigkeit, ich konnte spüren wie die Kinder sie lieben … dort habe ich 2000 $ gelassen. Mit dem Geld sollen „aussergewöhnliche“ Dinge realisiert werden. Mein Vorschlag war, ein Wochenende in Pokhara mit allen Kindern (ca. 55 aktuell) zu verbringen – Ferien für alle!
Methok hat sich bei mir gemeldet, sie benötigen eine neue Filteranlage für ihren Brunnen, gerne habe ich zugestimmt einen Teil des Geldes auch dafür zu verwenden. 

Link zum Waisenhaus »

Methok Pema vom Sertshang Waisenhaus
Methok Pema vom Sertshang Waisenhaus

Spendenquittung für das Sertshang Waisenhaus
Spendenquittung vom Sertshang Waisenhaus

 

Wenn ich wieder in Nepal bin werde ich dort auf jeden Fall vorbei schauen, das Waisenhaus betreibt auch ein Cafe direkt nebenan, von den Kindern/Jugendlichen betrieben, dort hatten wir unser bestes Frühstück :-))

Zur Info:
Die beiden Kinder die wir von nun an unterstützen: Das übergebene Geld wird nicht bis zum jeweiligen Schulabschluss reichen. Ich habe allen Beteiligten zugesichert, dass ich verantwortlich bin und unterstütze, bis die Schule beendet ist. Staatliche Schulen sind in einem desolaten Zustand, wir werden beide Kinder auf private Schulen schicken. Ungefähr wird das 800 $ pro Jahr und Kind kosten, sollte machbar sein …

Unglaublich viel Freude und Hoffnung konnten wir so weitergeben, vielen Dank an euch beide und die vielen, vielen Spender, dass ihr an Nepal denkt!

Herzliche Grüsse, Tötti (Claus)

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Update 18. November 2022

Danke für Ihre weitere Spendenbereitschaft, so konnten wir am 18. November noch 220,00 Euro überweisen!

Gesamt Spendensumme: 5230,00 Euro!!

 

Update 27. September 2022

Die Spendenbereitschaft lief noch weiter und so konnten wir am 23. September noch 150,00 Euro überweisen und haben damit die unglaubliche 5000-Euro-Grenze überschritten!

5010,00 Euro beträgt die Spendensumme

und dafür sagen wir ganz, ganz herzlichen Dank!!!
Wir werden hier sofort berichten, wenn die Projekte feststehen, die mit dieser unglaublichen Spendensumme von heute 5010,00 Euro unterstützt werden!

 

Update 16. August 2022

Birgits Wander- und Nepalfreund Claus „Tötti“, hat sich gemeldet, er ist völlig überrascht von der Spendenbereitschaft und der Spendensumme. Er schreibt: “ … das ist der Wahnsinn! Vielen Dank an Euch und alle anderen Spender! So schön …
Ich runde auf 4000 Euro auf, habe Kathmandu kontaktiert und im nächsten Videocall werden wir einige Ideen entwickeln was wir damit tolles unterstützen können. 
Ich halte Euch auf dem Laufenden sobald wir was abmachen.“
Wir werden hier an dieser Stelle die Projekte vorstellen. Claus wird Ende Oktober 22 nach Nepal fliegen und uns sicher mit Bildern versorgen.

860,00 Euro überwiesen am 21. 8. 2022

Überwiesen am 22. 7. 2022 »

Goldhochzeitsreise ins
WENDLAND

(un)bekannt?

Muss man das Wendland kennen? Den Kreis Lüchow-Danneberg in Niedersachsen mit unendlicher Weite, Sicht und Natur, nur dünn besiedelt, abseits des Mainstreams?

Durch Corona sind wir auf deutsche Reiseziele aufmerksam geworden – Ziele die wir „später mal“ besuchen wollten … Nun gut, schauen wir uns eben jetzt schon um!

So führte uns unsere „GOLDHOCHZEITS-REISE“ in die am dünnsten besiedelte Region der alten Bundesländer, zum Radeln, wandern und 50 gemeinsame Jahre Revue passieren lassen ;-))

Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein!

Wir machen’s uns hübsch!

Diese herrliche Landschaft lockt Ruhesuchende und überrascht architektonisch mit den ungewöhnlichen Rundlingsdörfern und ihren historischen Fachwerkhäusern. Frühes Social Media: Man schließt sich zusammen und lebt doch autark …

Die herrliche Landschaft

Die historischen Dörfer

Und demnächst geht’s nach Liechtenstein, dem sechstkleinsten Staat der Welt!